Rogoznica |
Rognozica, das antike Heraclea,
ist ein klassisches kroatischers Fischerort mit einer Renaissace-Pfarrkirche
und mit einer sehr noblen Marina mit 400 Ankerplätzen, auch
für grosse Superyachten. Ein von Menschen errichteter Damm verbindet
heute die beiden Teile Rognozicas: das Festland (Kopaca) und
den Inselteil (Kopara) . |
 |
 |
Primošten |
 |
Von sieben Inseln umgeben,
ist Primosten ein Naturjuwel, das niemanden gleichgültig lässt.
Was die karge Natur nicht gegeben hat, haben die Menschen selbst
geschaffen und Primosten zu einer der reizvollsten Umgebungen
an der Adria gemacht. Steinhäuser, Kirchen und enge Gassen strahlen
die perfekte Harmonie zwischen der Vergangenheit und Gegenwart
aus. |
 |
Trogir |
 |
Alle Denkmäler, Gebäude und
Kunstwerke Trogirs wurden 1997 unter den Schutz der UNESCO aufgenommen
und mit noch einigen weinigen Städten dieser Welt zum geschützten
Weltkulturerbe erklärt . |
 |
Überall in Trogir werden Sie
auf sehr freundliche und charmante Leute treffen. Dank langer
Erfahrungen mit dem Tourismus verbinden sie ein ausgeglichenes
südliches Temprament, mit warmherziger Gastlichkeit. |
 |
 |
Šibenik |
 |
Die Stadt liegt unweit der Mündung
des Flusses Krka in die Adria an einem natürlich geschützten Hafen,
der durch einen 2,5 km langen, natürlichen kanalartigen Durchbruch
mit dem Meer verbunden ist. |
 |
Das wichtigste Bauwerk Šibeniks
ist die Kathedrale des Heiligen Jakob (Sv. Jakov), deren Dach
aus einem Tonnengewölbe aus freitragenden Steinplatten besteht.
Auch unter dem Schutz der UNESCO. |
 |
 |
Split |
 |
Split ist eine moderne Metropole,
verfügt über angesehene wirtschaftliche und kulturelle Institutionen
und bietet allen Altersgruppen viele Freizeit- und Erlebnismöglichkeiten.
Begründer der Stadt Split war der römische Kaiser Diokletian, |
 |
der im Jahre 293 nach Chr.
einen prachtvollen Kaiserpalast von 30 000 m2 Fläche errichtete,
in dem er auch bestattet wurde. Heute die historische Altstadt
und Weltkulturerbe. |
 |
 |
Urlaub Buchen |
|
|
 |
|